Struktur- und Systemaufstellungen

Was ist eine Systemaufstellung? 

Manchmal gibt es Lebensthemen, beruflich oder privat, in denen wir so drinstecken, dass wir allein die Lösung nicht sehen. Häufig wiederholen wir Muster, die wir unbewusst aus unserer Herkunftsfamilie oder der Geschichte des Systems übernommen haben. Bei einer Aufstellung werden Teilnehmer aus der Gruppe gebeten stellvertretend für ein Mitglied aus dem jeweiligen System zu stehen und einen Platz im Raum zu finden.

 

Wie wirkt eine Systemaufstellung?

Das so entstandene Beziehungsbild ermöglicht es, das eigene Problemerleben aus der Beobachterposition wahrzunehmen. In diesem Möglichkeitsraum können Veränderungen ausprobiert werden, die unseren Handlungsspielraum erweitern und nachhaltige Lösungen aufzeigen.

  

Was passiert an den Aufstellungsseminar?

In einer keinen Gruppe von max. 6 Teilnehmer*innen erforschen wir mit kurzen Aufstellungsformaten die Beziehung zu uns und unserem Gegenüber. Durch die Stellvertretung von Personen, innerer Anteile und Emotionen und der damit verbundenen Wahrnehmung auf der Gefühlsebene, gelingt der Abschied von den einschränkenden, kognitiven Erzählwelten und Glaubensätzen, wie sie teilweise bereits seit Generationen besteht.

In einem geschützten Rahmen können wir Abschied einschränkenden Vorstellungen und Verhaltensmuster und neue Verbindungen zu unseren Ressourcen und Fähigkeiten knüpfen.

 

Aufstellungen ohne Gruppe?

Im Einzelsetting arbeiten ich mit Ihnen an neuen Handlungsmöglichkeiten auf dem Systembrett oder mit Bodenankern, wie Kegeln, Kissen und Schildern, um die Position in Raum zu markieren. Sich an die Stelle der Beziehungspartner zu stellen, ermöglicht einen Perspektivwechsel, der Klarheit und Verständnis bringt, um so eine Veränderung zu ermöglichen.

 

Aufstellungs- Retreats

...finden zur Zeit leider nicht statt, sind aber in Planung ;))